Der fundamentale Zusammenhang zwischen gutem Sehen und der motorischen und geistigen Leistungsentwicklung ist wissenschaftlich vielfach belegt.
Für den Alltag taugliche Brillen sind in der Regel für den Schulsport ungeeignet. Warum es wichtig ist, dass Kinder zum Schulsport die geeignete Sehhilfe tragen, und dass auch Lehrerinnen und Lehrer einen wichtigen Beitrag leisten können, dass Kinder mit sport-tauglichen Brillen ausgerüstet werden, dazu finden Sie mehr HIER.
Und HIER finden Sie auch das Positionspapier des DSLV Bayern mit konkreten Forderungen.
Der Bundesverband hat sich auch an die KMK gewandt – bitte scheuen auch Sie nicht die Auseinandersetzung mit Krankenkassen: Es gibt viele Kassen, die die gesamten Kosten auch für die geeignete Sportbrille voll erstatten!
In der Hilfsmittel-Richtlinie, Stand 17. Februar 2017, ist klar dargestellt, dass Schulsportbrillen bei ärztlicher Verordnung auch zusätzlich für alle schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen erstattet werden:
§ 14 Brillengläser zur Verbesserung der Sehschärfe (3) Kunststoffgläser mit einem Brechungsindex von n < 1,6 sind verordnungsfähig bei:
…
b) Kindern und Jugendlichen für den Schulsport bis zur Vollendung der allgemeinen Schulpflicht (ggf. zusätzlich)
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.