DSLV Bayern: Newsletter September 2022
 
 

Liebe Mitglieder,
Liebe Freundinnen und Freunde des DSLV,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 
 
 
 
 

IMG-20220910-WA0003  
Wir wünschen Ihnen allen einen guten Beginn in ein hoffentlich bewegtes Schuljahr, das in Präsenz in Sporthallen, Schwimmbädern oder Außenanlagen stattfinden kann.
Starten Sie mit viel Kraft und Energie in eine neue Runde mit ihren Schülerinnen und Schülern. Für viele (Bewegungs)Ideen sorgen unsere zahlreichen Fortbildungen, klicken Sie mal ins Programm!
 
 
 
 
 

Flashmob ESSD

 

Ist der Tanz zu "Wer wenn nicht wir" von Vincent Weiß schon einstudiert?

Nein? Dann bieten wir zum einen ein Tutorial, zum andern für nicht so tanzversierte Kollegen*innen  am 16.9.2022 von 18.00 - 19.30 Uhr eine Online Fortbildung über ZOOM an, an der alle Mitglieder kostenfrei teilnehmen können.

Am 30.9.2022, dem ESSD selbst, streamen wir live um 10.00 Uhr über den DSLV Bayern Facebook Channel – auch hier können Sie sich als Lehrkraft einfach zuschalten und nach einer Erklärung der Schritte gemeinsam mit uns tanzen!

Noch nicht beim ESSD registriert? Hier gibt es weitere Infos!

Wir haben als Titel „Wer wenn nicht wir“ von Wincent Weiß gewählt, weil er als großes Vorbild vieler Kinder und Jugendlichen die Move Kampagne der DSJ unterstützt und ein für uns als DSLV perfekt passendes Video produziert hat.
Seine Kernbotschaften im Video: „Steh nicht still- beweg dich“! und „Egal wie du dich bewegst - beweg dich“!

Den von der DSJ produzierten, eher für Grundschüler geeigneten, Tanz haben wir etwas cooler gemacht, damit mehr Kinder und Jugendliche erreicht werden können.

Also seid dabei - denn „Wer wenn nicht wir“?!

 
 
 
 
 

Fortbildung Tanz in der Schule

  Tanz in der Schule
Die Fortbildung besteht aus zwei Teilen und wird von Caroline Schranz in München angeboten.
  1. Hip Hop schultauglich
    Mit einer Initiierung von Hip Hop Bewegungen, einem spezifischen Warmup und Isolationen/Dehnungen werden alle Teilnehmenden auf den Tanzstil eingestimmt. In einem zweiten Schritt sind sie bereit für die Choreographie und Gruppenaufgaben, die mit Hilfe von dance360school erarbeitet werden.
  2. Happy Dances
    Es werden drei unterschiedliche Choreographien zum sofortigen Mitlernen angeboten. Diese sind direkt im Unterricht in der Unter-, Mittel- bzw. Oberstufe einsetzbar.
Datum: 15.10.2022 (9.30 - 16.30 Uhr)
Ort: Maria-Ward-Halle München
Anmeldeschluss: 14.10.2022
 
 
 
 
 

Fortbildung Parkour im Schulsport

  IMG-20220911-WA0000
Die Referentin Lea Kuttkat beantwortet im Rahmen der Fortbildung die Frage, was "Parkour" ist. Neben der Theorie kommt aber natürlich die Praxis nicht zu kurz und enthält (je nach Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer) folgende mögliche Themen:
  1. Präzisionssprünge und Parkourrolle
  2. Vaults (Hindernissüberwindungen)
  3. Wallrun, Stützsprung, Armsprung
  4. Kombinationen, Kreativität, FLow und Runs
  5. Geräteaufbau (auch Training in leerer Halle)
  6. Saltos "spotten" (Hilfestellungen für Wallflip, Saltos)
  7. Erlebnispädagogik mit Parkour
  8. ...
Datum: 22.10.2022 (9.30 - 16.30 Uhr)
Ort: Maria-Ward-Halle München
Anmeldeschluss: 21.10.2022
 
 
 
 
 

Fortbildung Ski Alpin

  Ski Alpin

Die neuesten Performance Tipps für den bevorstehenden Winter bekommst du von den Schneesportexperten beim Deutschen Sportlehrerverband. Wir starten am schneesicheren Stubaier Gletscher in die neue Saison!

Termin: 15.11. - 18.11. 2022

Schwerpunkte des Kurses sind die Trends der neuen Saison im Skilehrwesen sowie die Verbesserung des individuellen Fahrkönnens.

Die Anmeldung ist auch vorab ohne Genehmigung der Schulleitung möglich, diese Fortbildung kann bis 20.09.2022 storniert werden!

Achtung:
Plätze sind begrenzt und Anmeldeschluss ist der 20. September 2022!

 
 

Rückblick Sommerferienlehrgang 2022

  IMG-20220910-WA0000
An diesem Wochenende fand der fast schon traditionelle Sommerferienlehrgang des DSLV Bayern statt. Dabei kamen neben viel sportlichem Input für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch die Kulinarik und die Verständigung untereinander nicht zu kurz!
 
 


IMG-20220910-WA0005  
Entsprechend klingt das Feedback einer Teilnehmerin:
"Es war ein sehr abwechslungsreiches Programm, das man in der Schule sehr sehr gut umsetzen kann und gerade für die ersten Schulwochen viel neues Material liefert. Die jungen engagierten Referentinnen haben mich äußerst positiv überrascht. Vielen Dank!"
 
 
 
 
 

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen!
Gerne dürfen Sie den Newsletter an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.

Danke, dass Sie uns unterstützen. Bleiben Sie gesund und fit!
Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen dürfen Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Telefonnummer: 089 / 45 21 52 34 (erreichbar Montag bis Freitag, 15.00 - 19.00 Uhr)

Ihr Deutscher Sportlehrerverband - Landesverband Bayern e.V.