|
|
Liebe Mitglieder, Liebe Freundinnen und Freunde des DSLV, Liebe Kolleginnen und Kollegen, |
|
|
|
|
Die Sommerferien stehen vor der Tür! Höchste Zeit also für den letzten Newsletter des Schuljahres. Wir informieren einerseits über anstehende Fortbildungen und berichten andererseits über vergangene Aktionen. Erholsame Ferien!
|
|
|
|
|
|
Rückblick Schwungtücher
Der DSLV Bayern hat einige Grundschulen mit einem Schwungtuch der Firma Thieme versorgt. Wir zeichnen damit Schulen aus, die sich bei der Aufnahme geflüchteter Kinder besonders engagiert haben.
Hier wird der Sport- und Bewegungsunterricht jetzt (noch) bunter: - Luitpold-Grundschule Bad Aibling - Grundschule am Graben Eichstätt - Carl-Orff Grundschule Landshut - Grundschule Treuchtlingen
Viel Spaß mit den Schwungtüchern!
|
|
|
|
|
|
Ausblick Sommerferienlehrgang
Der Sommerferienlehrgang des DSLV Bayern findet dieses Jahr zentral gelegen an der KU Eichstätt-Ingolstadt statt. Wir bieten wie gewohnt ein vielfältiges Angebot an zwei Lehrgangstagen, die flexibel einzeln buchbar sind. Es warten insgesamt acht Workshops zu je 90 Minuten (16 UE, inklusive Skripten), die samstags den Schwerpunkt "Tanz" haben und sonntags aus einem Sportartenmix bestehen.
Anmeldungen sind ab sofort möglich, wir freuen uns auf viele Teilnehmer*innen!
Termin: - 10. September 2022, 9.30 - 18.00 Uhr - 11. September 2022, 9.00 - 16.30 Uhr
|
|
|
|
|
|
Ausblick ESSD 2022
„Getting schools on the move“
Nach dem sehr erfolgreichen Flashmob “turn it up” im Jahr 2019 (mehr als 57.000 Aufrufe auf Youtube) gibt es auch 2022 wieder einen ESSD Tanz choreographiert von der KNS Berufsfachschule für Gymnastik, Sport, Fitness und Tanz. Am 16.09.22 von 18.00-19.30 Uhr findet eine DSLV Online Fortbildung über Zoom statt. Im Workshop wird nicht nur die Choreographie methodisch aufgebaut, sondern es werden gezielt auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie man den Tanz vereinfachen bzw. erschweren kann und was bei der Umsetzung im Klassenzimmer bzw. in der Turnhalle beachtet werden muss. Zusätzlich wird es ein Tutorial auf YouTube geben in dem die Tanzschritte ganz genau erklärt werden. Am 30.09.22 um 10.00 Uhr können die Klassen sogar über den YouTube Livestream aus der KNS „gemeinsam“ tanzen.
Fünf wichtige Gründe für die Teilnahme am ESSD 2022
- Das Profil von Sportunterricht und Sport in der Schule stärken
- Spaß und Freude durch körperliche Aktivitäten der Jugendlichen vermitteln
- Gesundheit und Wohlbefinden für lebenslanges Lernen fördern
- Soziale Inklusion und soziale Kompetenzen unter den Schülern stärken
- Sich mit anderen europäischen Ländern vernetzen
Was macht Ihren Sporttag zu einem „offiziellen ESSD-Tag“? Mindestens 120 Minuten Sport an der Schule unter dem Motto #BeActive. Laufen, Hüpfen, Springen, Tanzen oder Gehen (jede Art körperlicher Bewegung zählt!) über eine Distanz, die der Jahreszahl entspricht (z.B. 2022 Meter im Jahr 2022).
|
|
|
|
|
|
Einblick Lehrgänge des DSLV Bayern
In den Sommerferien ist ausgiebig Zeit, sich das Lehrgangsprogramm des DSLV Bayern anzuschauen. Wir haben wieder ein buntes Paket geschnürt und freuen uns über Anmeldungen! Mit dabei sind zum Beispiel der Schneegleitsport und erstmals ein Erste-Hilfe-Lehrgang speziell für Sportlehrkräfte.
|
|
|
|
|
|
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen etwas zu bewegen! Gerne dürfen Sie den Newsletter an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Danke, dass Sie uns unterstützen. Bleiben Sie gesund und fit! Bei Fragen, Anregungen oder Wünschen dürfen Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Telefonnummer: 089 / 45 21 52 34 (erreichbar Montag bis Freitag, 15.00 - 19.00 Uhr)
Ihr Deutscher Sportlehrerverband - Landesverband Bayern e.V.
|
|
|
|