06-A-19 Fußball Technik und Spiel für Anfänger und Fortgeschrittene
Fußball ist die Sportart in der schnelle Erfolge erzielt werden und alle Mädchen auch mit unterschiedlichen Voraussatzungen Spaß und Freude an der Bewegung haben können.
Ohne viel technische Vorkenntnisse kann ein Spiel entstehen und somit ein bewegter Sportunterricht
Inhalte:
- Einführung in die Grundtechniken: Dribbling, Passen (später Schuss)
- Einfach Übungsformen: Rechts-Links-Dribbling, Zwischen den Beinen, evtl. mit Musik, Vorgaben: „Berühre den Ball mit dem Knie o.ä.“
- Mit Partner: Wiederholung Passen: Rechts-Links, 2 Kontakte, 1 Kontakt, unterschiedlich Annahme+ Pass, Im Stand, in Bewegung
- Evtl. noch Schulung des Kopfballspiels Bei Mädchen evtl. mit weicheren Bällen
- Als Dreierkombination, Passen und Dribbling (Doppelpass, anschließend Kreuzen, Hinterlaufen)
- In größerer Gruppe: Passen im Viereck (unterschiedliche Varianten) oder in zwei Vierecken
- In Kombination mit Torschuss
- „Spiel“ mit einzelnen Bewegungsaufgaben
Ihr Nutzen:
- Alle Lernbereiche werden angesprochen, ohne Vorkenntnisse können sie schnell erklären und einfach die Techniken vermitteln
- Orientierung an Mit- und Gegenspieler
- Weiterentwicklung der Grundtechniken, v. a. Verbesserung des zielgenauen, kontrollierten Zuspiels
- Spielformen, die zu den Zielspielen hinführen; sportspielübergreifende vortaktische und taktische Maßnahmen (z.B. Minifußball)
- Übungs- und Spielformen zur Erweiterung und Verbesserung des technischen und taktischen Repertoires in mindestens zwei Sportspielen
- Spielformen zur Entwicklung individual- und gruppentaktischer Verhaltensweisen
Referentin: Constanze Böck
Weitere organisatorische Hinweise:
- Parkplätze in großer Zahl vorhanden
- Fußballschuhe sind von Vorteil, sonst normale Turnschuhe
- Kabinen zum Umziehen sind vorhanden
Anmeldeschluss: 15. Juni 2019 (es zählt der Zahlungseingang der Teilnahmegebühr)
- Lehrgangsgebühr A/B/C/D 25 €
- Lehrgangsgebühr E 10 €
- Nichtmitglied 50 €
Kosten: Die Kosten für den Lehrgang finden Sie auf der Seite AGB/Hinweise.
Kosten für die An- und Abreise werden vom Teilnehmenden selbst getragen.
Organisation: Rudolf Reupold
Lehrgangsnummer: 06-A-19
Datum: 29.06.2019 (10:00 - 16:00)
Anmeldeschluss: 15.06.2019
Veranstaltungsort: Veitshöchheim
Karte nicht verfügbar